beinhaltet die Betrachtung des Einzelnen als Mitglied eines Systems (z.B. seiner Familie, oder seines Kollegiums) mit dessen Mitgliedern er stets durch Kommunikation in Wechselwirkung steht.
Das Instrument Kommunikation tritt auf viele verschiede Arten in Erscheinung: z.B. verbal, nonverbal, als Symptom, als Verhaltensweise, als Grundhaltung zum Leben und in unserer Erwartungshaltung gegenüber unseren Mitmenschen und unserer Welt.
Unsere Erwartungshaltung und unsere Begegnung mit der Welt formt unsere Lebenswirklichkeit und wie wir diese erleben.
Wir alle entwickeln uns stetig. Diese eigene ganz individuelle Entwicklung bringt ebenfalls viele Prozesse auch außerhalb unserer Selbst, in unserem Umfeld in Gang.
In der Regel führen wir Gespräche, in denen Ihr Anliegen stets den Mittelpunkt bildet, die mitfühlend und auf Verständnis beruhend gestaltet sind, wobei ich Ihnen mit Wertschätzung und Respekt - die Grundpfeiler meiner Arbeit - begegne. Hierbei kommen systemische und lösungs- bzw. resourcenorientierte Arbeitsmethoden zum Einsatz.
In den Gesprächen mit Ihnen verlasse ich mich sehr auf die Signale, die Sie mir in der Übertragung senden. Meine Intuition und meine therapeutische Kompetenz ist hierbei mein Hauptinstrument.
Auch körperliche Übertragungssignale spielen hierbei eine wesentliche Rolle.
Gelegentlich nutze ich bei Indikation meine Kompetenzen in der Craniosakraltherapie, Skulpturarbeit und Hypnosetechniken.
Entscheidend hierbei ist Ihr persönliches Bedürfnis, als auch die Abwägung, welche Methode für Sie den größten Erfolg bringt.