Paartherapie

In der Paartherapie und Paarberatung steht ein Paar und ihre einzigartige Beziehung zueinander im Mittelpunkt.

 

In der Regel handelt es sich vorallem um Paare in eheähnlichen Lebensgemeinschaften und Ehepaare - unabhängig von ihrer Geschlechtszugehörigkeit.

 

Gleichgeschlechtliche Paare sind in meiner Praxis willkommen.

 

In einer Paarbeziehung begegnen wir besonderen Herausforderungen, die alle Lebensbereiche betreffen.

 

Als Partner sind Sie sowohl mit Ihren ganz ureigenen Inhalten, als auch direkt mit denen Ihres Partners und in ebenso großem Maß mit den Inhalten, die zwischen, oder mit Ihnen auf Paarebene bestehen, beschäftigt.

 

Ihre Paarbeziehung ist stets einem Wandel unterworfen. Dieser ergibt sich aus ganz persönlichen Entwicklungen, oder durch Aufgaben, die Ihnen als Paar neu gestellt sind. Selbst wenn Sie das Gefühl haben, als Paar "stehen geblieben zu sein", hat sich einer von Ihnen auf eine innere u.o. äußere Reise begeben. Der Partner braucht gerade in diesen Fällen eine gewiße Zeit, um mit Ihnen mit zu wachsen.

 

Möglicherweise stehen Sie vor folgenden Problemen:

  • wir können nicht mehr gut miteinander kommunizieren, wir reden nur über das Notwendigste...
  • Zwischen uns besteht ein Ungleichgewicht
  • Ich bin mit meinem Kinderwunsch alleine, der Partner möchte in der Zweisamkeit bleiben
  • Ich bin unzufrieden, wie sich unsere Beziehung entwickelt hat, brauche z.B. mehr Unterstützung, Rückhalt oder mehr Spannung, habe mir von unserem Zusammensein etwas anderes erhofft
  • Ich bin eifersüchtig, habe den Verdacht betrogen zu werden oder...
  • Ich habe ein schlechtes Gewissen, weil ich eine Affäre habe / hatte
  • Unsere Sexualität ist nicht mehr zufriedenstellend, pendelte sich auf ein Minimum ein
  • Seit dem unsere Kinder zu Welt kamen hat sich vieles verändert...
  • Seine/Ihre Familie ist eine Belastung für mich
  • Wir haben unser Kind verloren...
  • Ich möchte mich trennen.

 

  • u.v.a.m.

 

Dies sind nur Beispiele, die viele Paare betreffen und verunsichern. Sie haben Ihr ganz eigenes Thema. Um Ihnen auf der Suche nach Lösungen behilflich zu sein, sichere ich Ihnen meine professionelle Neutralität zu.

 

Paartherapien finden in der Regel in 2-3 stündigen Einheiten statt, damit jeder von Ihnen die Gelegenheit findet, seinen Standpunkt darzustellen.

Wie viele Einheiten Sie benötigen ist von dem Verlauf und Ihrem Klärungsbedarf abhängig;  Sie bestimmen dies selbst, erhalten aber von mir eine Empfehlung.

 

Psychotherapeutische Praxis


Christina Schader-Kelleher

Diplompädagogin
Amtsgasse 8

64646 Heppenheim

Telefon: +49 6252 1242342

Sprechzeiten

Termine nach Vereinbarung

Telefonische Sprechstunde

Damit Ihr Besuch in unserer Praxis für Sie reibungslos verläuft, haben wir einige Tipps für Sie in der Klienteninformation zusammengestellt.

Klienteninfo

Druckversion | Sitemap
© Christina Schader-Kelleher

Erstellt mit IONOS MyWebsite.